Inno-Idee 001

ChatGPT lokal betreiben

Ein mögliches Setup für Unternehmen mit sensiblen Daten

Ausgangslage

Mit GPT-4o ermöglicht OpenAI erstmals eine lokale Nutzung des Sprachmodells – also den Betrieb auf eigener Infrastruktur, ohne Verbindung zur Cloud. Diese neue Möglichkeit wirft viele Fragen auf: Wie aufwendig ist die Einrichtung? Welche Anforderungen bestehen an Hardware und Software? Und vor allem – wie lässt sich damit sinnvoll arbeiten?

Für wen das relevant ist

Diese Idee richtet sich an Unternehmen, die mit besonders vertraulichen oder geschützten Informationen arbeiten – etwa in den Bereichen Gesundheit, Recht, Finanzwesen oder Verwaltung. Wenn sensible Daten nicht in externe Systeme ausgelagert werden dürfen oder sollen, kann ein lokal betriebenes Sprachmodell neue Perspektiven eröffnen.

Unser Vorgehen

Wir setzen uns intensiv mit der neuen Möglichkeit auseinander und bauen – wo machbar – einen lauffähigen lokalen Prototyp auf. Im Zentrum stehen dabei folgende Fragen:

  • Wie lässt sich GPT-4o lokal installieren und betreiben?
  • Welche Systemvoraussetzungen bestehen?
  • Welche Konfigurationsmöglichkeiten gibt es?
  • Wie funktioniert der Umgang mit eigenen Dokumenten (z. B. via RAG)?
  • Wo stösst das System an Grenzen?
  • Lässt sich damit produktiv arbeiten – z. B. in der internen Kommunikation, Wissensabfrage oder Dokumentenrecherche?

Was du bekommst

Du bekommst von uns eine fundierte Einschätzung zu Chancen und Limitationen dieser Lösung – aufbereitet aus technischer und strategischer Perspektive. In einem persönlichen 1:1-Debriefing besprechen wir, was für dein Unternehmen relevant ist, und zeigen dir, welche Einsatzszenarien realistisch sind. Wenn möglich, zeigen wir dir die Lösung direkt live in einem Test-Setup.

Verbindlich anmelden

Danke für dein Vertrauen. Mit deiner Anmeldung sicherst du dir einen Platz im Projekt. Die Rechnung folgt in Kürze (CHF 1'000.00 zzgl. MwSt.). Wir starten in den nächsten zwei Wochen und nehmen uns rund einen Monat Zeit für die Umsetzung und Auswertung.