Swiss Business Card

Hybrides Erklärvideo als neuer visueller Standard

Projekte für Kund*innen sind nicht unsere einzige Leidenschaft – wir lieben es, neue Techniken zu erkunden und visuelle Grenzen zu verschieben. Für unser neuestes Experiment haben wir uns das bestehende Erklärvideo "Swiss Business Card" vorgenommen und darauf aufbauend einen neuen Stil entwickelt, der die Vorteile hybrider Animationen voll ausnutzt. Diese Technik vereint die Tiefe und Detailtreue von 3D mit der Effizienz und den Kostenvorteilen von 2D, was uns ermöglicht, Erklärvideos zu schaffen, die sich in Qualität und Erscheinungsbild deutlich von anderen abheben. Die hybride Animation kombiniert dabei die besten Aspekte beider Welten und schafft ein visuelles Erlebnis, das sowohl effizient als auch optisch beeindruckend ist.

Film

  • Eine handgezeichnete Skizze eines Storyboards für ein Erklärvideo zur Swiss Business Card. Die 16 Panels zeigen eine visuelle Erzählung mit verschiedenen Szenen: eine Karte im Fokus, digitale Netzwerke, eine globale Vernetzung, eine Stadt mit Kommunikationssymbolen, ein mobiles Gerät mit der Karte sowie Interaktionen, die den Nutzen und die Funktion der Swiss Business Card veranschaulichen.
  • Ein Screenshot aus Cinema 4D, einer 3D-Modellierungs- und Animationssoftware. In der Szene ist ein schwebendes rechteckiges Objekt zu sehen, das sich über einem bodenartigen Raster befindet.
  • Ein Screenshot aus Cinema 4D, der eine 3D-Szene mit verschiedenen schwebenden Objekten zeigt, darunter ein Schmuckkästchen mit einem Ring, ein Umschlag, eine Abschlusskappe mit Diplom, ein Haus und ein Porträt.
  • Screenshot aus Cinema 4D mit einer animierten Szene, die eine Schmuckschatulle mit einem Verlobungsring zeigt. Eine gelbe Kugel bewegt sich entlang einer Bézier-Kurve.
  • Screenshot aus Adobe After Effects mit einer animierten Szene für das Swiss Business Card Erklärvideo. Eine Hand tippt auf eine blaue Karte vor einem gelben Hintergrund.
  • Screenshot einer komplexen Timeline in Adobe Premiere Pro. Mehrere Video- und Audiospuren sind sichtbar, darunter Voice-Over (VO), Soundeffekte (SFX) und Musik.
  • Eine handgezeichnete Skizze eines Storyboards für ein Erklärvideo zur Swiss Business Card. Die 16 Panels zeigen eine visuelle Erzählung mit verschiedenen Szenen: eine Karte im Fokus, digitale Netzwerke, eine globale Vernetzung, eine Stadt mit Kommunikationssymbolen, ein mobiles Gerät mit der Karte sowie Interaktionen, die den Nutzen und die Funktion der Swiss Business Card veranschaulichen.
  • Ein Screenshot aus Cinema 4D, einer 3D-Modellierungs- und Animationssoftware. In der Szene ist ein schwebendes rechteckiges Objekt zu sehen, das sich über einem bodenartigen Raster befindet.
  • Ein Screenshot aus Cinema 4D, der eine 3D-Szene mit verschiedenen schwebenden Objekten zeigt, darunter ein Schmuckkästchen mit einem Ring, ein Umschlag, eine Abschlusskappe mit Diplom, ein Haus und ein Porträt.
  • Screenshot aus Cinema 4D mit einer animierten Szene, die eine Schmuckschatulle mit einem Verlobungsring zeigt. Eine gelbe Kugel bewegt sich entlang einer Bézier-Kurve.
  • Screenshot aus Adobe After Effects mit einer animierten Szene für das Swiss Business Card Erklärvideo. Eine Hand tippt auf eine blaue Karte vor einem gelben Hintergrund.
  • Screenshot einer komplexen Timeline in Adobe Premiere Pro. Mehrere Video- und Audiospuren sind sichtbar, darunter Voice-Over (VO), Soundeffekte (SFX) und Musik.

Über das Projekt

Neuer visueller Stil durch hybride Animation

Ausgehend vom bestehenden "Swiss Business Card"-Video haben wir eine neue visuelle Herangehensweise entwickelt, um die Stärken der hybriden Animationstechnik zu demonstrieren. Dabei kamen Cinema 4D für die 3D-Elemente und After Effects für die 2D-Animationen zum Einsatz, wodurch eine harmonische Verschmelzung der beiden Ebenen erreicht wurde. Mithilfe dieser Tools haben wir die unterschiedlichen Elemente so integriert, dass ein einheitliches Gesamtbild entsteht, bei dem kaum noch erkennbar ist, wo 3D endet und 2D beginnt. Das Ergebnis ist ein 76-sekündiges Erklärvideo, das zeigt, wie hybride Animationen Erklärvideos optisch und technisch auf ein neues Level heben können.

Idee Marc Odermatt / Animation Marc Odermatt / Sounddesign Marc Odermatt

 

Credits

Beteiligte Tincanaut*innen

Zu unserem Blog

Spannende Einblicke, nützliche Tipps und interessante Geschichten